Der eigene Garten bietet die perfekte Möglichkeit, um in entspannter Atmosphäre Wellness zu genießen. Ob beim Sonnenbaden, Grillen oder Baden im Pool – ein gepflegter Garten kann zum Rückzugsort und zur Oase der Entspannung werden. Doch was muss beachtet werden, um den Garten zu einem echten Wellness-Paradies zu machen? In diesem Artikel erfahren Sie, worauf es bei der Gestaltung eines Gartens mit Fokus auf Wellness ankommt.
Die richtige Gestaltung des GartensBei der Gestaltung eines Gartens mit dem Fokus auf Wellness ist es wichtig, einen harmonischen Gesamteindruck zu schaffen. Hierbei sollten Farben, Formen und Materialien aufeinander abgestimmt werden. Eine sorgfältige Planung hilft dabei, ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen. Besonders wichtig ist es, eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen, beispielsweise durch Sitzgelegenheiten und Accessoires wie Kerzen oder Lichterketten.
Elemente der EntspannungUm im Garten eine entspannte Atmosphäre zu schaffen, dürfen auch Elemente der Entspannung nicht fehlen. Eine Möglichkeit ist die Einrichtung eines Whirlpools oder eines Schwimmbeckens. Aber auch eine Sauna oder ein Dampfbad sind großartige Gelegenheiten, von den alltäglichen Sorgen für einen Moment Abstand zu nehmen und neue Energie zu tanken. Inspiration und Gelegenheit, Ihren eigenen Garten in eine paradiesische Oase zu verwandeln, erhalten Sie bei Welvaere.
Ein natürlicher LookJe natürlicher die Umgebung, umso besser kommen Sie zur Ruhe. Erwägen Sie die Verwendung natürlicher Materialien wie Holz oder Stein sowie von Pflanzen, die Textur und Farbe hinzufügen. Auch Wasserspiele, Sitzgelegenheiten und Wege sind wichtige Elemente, da sie alle dazu beitragen, eine Atmosphäre zu schaffen, die zu Entspannung und Ruhe einlädt.
Die Größe ist entscheidendDer Garten sollte entsprechend dimensioniert sein, um genug ruhige Ecken zu bieten, in denen Sie sich zurückziehen können. Hierzu gehört auch eine gewisse Privatsphäre, weshalb Bäume und Sträucher den Blick von außen einigermaßen einschränken sollten. Liegestühle, Sofas und andere bequeme Sitzmöglichkeiten sind ideal, um sich zu entspannen und die Natur zu genießen. Für die innere Einkehr sind außerdem Yoga oder Pilates beliebt. Hierfür bedarf es lediglich einem Stück freier Rasenfläche oder etwas Platz auf der Terrasse.
Stimmungsvolle BeleuchtungEine gut durchdachte Beleuchtung trägt dazu bei, eine entspannende und beruhigende Atmosphäre in den eigenen Garten zu zaubern. Egal, ob Outdoor-LED-Lampen, Gartenfackeln oder Lichterketten, mit ausgewählten Leuchtmitteln verleihen Sie Ihrem Garten eine gewisse Tiefe und machen ihn zum idealen Aufenthaltsort auch nach Sonnenuntergang.
|
https://welvaere.de/ |