I-Xplore
Image default
Haus und Garten

Romantische Deko-Inspirationen für Ihr Zuhause

Sie fühlen sich in Ihrem Zuhause sehr wohl, es ist der Rückzugsort von Ihnen und Ihrem Partner, doch Ihnen fehlt ein wenig die Romantik in den eigenen vier Wänden? Dagegen können Sie mit nur wenig Aufwand effektiv etwas unternehmen und Ihr Zuhause in eine romantische Wohlfühloase verwandeln.

Die Beleuchtung

Sicherlich ist Ihnen schon mal aufgefallen, welch großen Einfluss die Beleuchtung auf die Stimmung hat. Haben Sie in Ihrem Zuhause lediglich normale Deckenleuchten, dann ist es schwer, eine romantische Stimmung aufkommen zu lassen. Dekorieren Sie den Raum stattdessen mit kleinen Lichtern und Lampen, wie beispielsweise von lights4fun Deutschland, und sorgen Sie mit diesem gedämpften Licht für eine sehr romantische Stimmung in Ihrem Zuhause.

Alternativ können Sie den Raum selbstverständlich auch mit Kerzen beleuchten, da auch damit eine sehr romantische Atmosphäre erzeugt werden kann. Allerdings ist es ein recht großer Aufwand, immer extra alle Kerzen anzünden zu müssen. Zudem sollten Sie bei Kerzen nie die Gefahr außer Acht lassen, dass sie unbeaufsichtigt zu einem Brand führen können – entzünden Sie also lieber keine Kerzen, wenn Sie müde sind.

Rote Accessoires

Rot ist bekanntlich die Farbe der Liebe, weshalb sie auch bei einer romantischen Dekoration der Wohnung nicht fehlen darf. Dabei haben Sie sehr viele Möglichkeiten. So können Sie zum Beispiel rote Herzluftballons, am besten mit Helium gefüllt, im Zimmer verteilen, und Girlanden mit Herzen aufhängen.

Blumen

Auch Blumen können für Romantik in den eigenen vier Wänden sorgen. Dabei sollten Sie vor allem rote oder zartrosa Rosen wählen. Diese können Sie klassisch in Vasen arrangieren, oder aber die Blütenblätter im Raum verteilen. Eine weitere Möglichkeit ist es, eine schöne Schüssel mit Wasser zu füllen und darin einige Blüten der Rosen sowie Schwimmkerzen zu verteilen.

Der Duft

Dass auch der Geruch im Zuhause Romantik versprühen kann, wird leider häufig vergessen. Dazu haben Sie verschiedene Möglichkeiten, wie Sie einen romantischen Duft hervorrufen können.

So sind selbstverständlich zart duftende Blumen hervorragend dazu geeignet, für eine romantische Duftnote im Zuhause zu sorgen. Genauso gelingt dies aber mit Duftkerzen – insbesondere der Duft nach Vanille oder Schokolade ist hier zu empfehlen. Alternativ können Sie aber auch spezielle Raumdüfte besorgen, welche rund um die Uhr einen dezenten Duft im Raum verbreiten.

Kissen und Decken

Ist das Zuhause nun schön romantisch dekoriert, dann dürfen natürlich auch gemütliche Rückzugsorte nicht fehlen. Auch hier können Sie gerne auf romantische Deko-Elemente setzen und eine schöne Kuschelecke in Ihrem Zuhause schaffen.

Dazu gehören zum einen weiche Kissen, welche gerne auch in Herzform und der Farbe rot sein dürfen. Passend dazu benötigen Sie zum anderen nun noch eine kuschelige Decke, welche zu gemütlichen Kuschelabenden einlädt.

Weniger ist mehr

Wie bei so vielem gilt auch für die romantische Dekoration der eigenen vier Wände, dass Sie es nicht übertreiben sollten. Wählen Sie lieber einige stilvolle, romantische Details aus, anstatt das Zimmer mit wild zusammengewürfelten Accessoires vollzustopfen.

Falls Sie sich also beispielsweise für auffällige Kissen entschieden haben, sollten Sie eher neutralere, zu den Kissen passende Vorhänge auswählen, damit der Raum nicht zu überladen wirkt.