I-Xplore
Image default
Internet

Niederlande: Polizei verhaftet Gründer von Blockchain Startup, der über 80 Mio. USD gesammelt hat

Die niederländische Polizei hat den Gründer des Blockchain-Spieleentwicklungs-Startups Komodore64 festgenommen, der angeblich 78 Millionen Euro von Investoren gesammelt hat.

Komodore64 – das im Juni mit dem Ziel ins Leben gerufen wurde, eine Spieleplattform zu schaffen, auf der Transaktionen über Blockchain verfolgt werden – schien ein betrügerisches System zu sein, das sowohl Investoren als auch die eigenen Mitarbeiter täuschte. Das Projekt und seine native Kryptomünze K64, die Berichten zufolge rund 86 Millionen US-Dollar an Investitionen gesichert haben, haben Insolvenz angemeldet.

Interesse an vertrauenswürdigen Bitcoin-Handelsplattformen?

Lies jetzt den kompletten Test des Bitcoin-Superstar – Hier das Ergebnis

Beteiligung einer „bekannten Investmentgesellschaft“

Der Gründer von Komodore64, Sam N., hat angeblich Investoren angelockt, die behaupteten, das Projekt habe Spenden von einer “bekannten Investmentgesellschaft” – der amerikanischen Investmentgesellschaft Goldman Sachs – gesammelt, als tatsächlich eine Gruppe von Personen eine Delegation der Investmentgesellschaft vortäuschte.

Die Mitarbeiter des Unternehmens gaben an, dass die Einführungsparty Zehntausende von Euro gekostet habe, jedoch weder die Lieferanten noch die Mitarbeiter ihre Rechnung erhalten hätten. Die Mitarbeiter von Komodore64 meldeten Insolvenz an.

Mehr Täuschung und wütende Krypto-Investoren

Darüber hinaus sagte Komodore64-Kurator John Dullaart, dass Max Theyse, der zuvor als Mitbegründer des Unternehmens vorgestellt worden war, diese Rolle nie innehatte. „Ich denke, dass N. ihn als solchen präsentiert hat. Der wahre Mitbegründer ist jemand anderes. Diese Person sagt, er sei überrascht, dass der Mitbegründer jemand anders war als er selbst “, sagte Dullaart zu Sprout.

Die Polizei beschlagnahmte N. in einem Hotel, in dem er sich Berichten zufolge aufgehalten hatte, weil er sich von wütenden Investoren in Kryptowährung bedroht fühlte.

Niederländische Polizei gegen Cyberkriminelle

In diesem Sommer koordinierte Europol in Zusammenarbeit mit der niederländischen Polizei, der South West Regional Cyber ​​Crime Unit des Vereinigten Königreichs, Eurojust, und der National Crime Agency des Vereinigten Königreichs die Verhaftung von sechs Personen, die im Verdacht stehen, Kryptowährung im Wert von über 27 Millionen US-Dollar gestohlen zu haben.

Im Mai verhaftete die niederländische Polizei den ehemaligen Unternehmer Barry van Mourik wegen Betrugs, nachdem er mutmaßlich Investoren in eine gefälschte Bitcoin-Minenoperation (BTC) von 23 Mio. EUR (25 Mio. USD) getäuscht hatte. Van Mourik, der sich als Betreiber eines Bergbauunternehmens ausgibt, sammelte Kundengelder, obwohl er angeblich keine Ausrüstung gekauft hatte, und gab das Geld stattdessen für Luxusgüter aus.