I-Xplore
Image default
Firmen

Prüfplakette DGUF bzw. DGUV

Was sind „Prüfplaketten DGUF“?

Prüfplaketten DGUF bzw. DGUV sind spezielle Kennzeichen für gesetzliche Prüfungen. Mit diesen Plaketten sind vor allem Arbeitnehmer vor Haftung bei Unfällen und auch bei wirtschaftlichen Schäden geschützt. Diese Plaketten bestätigen eine nach den notwendigen Vorschriften durchgeführten Prüfungen und ist vor allem ein Zeichen für die Sicherheit am Arbeitsplatz. Der zuständige Prüfer unterzeichnet jeweils auf der weißen Linie.
Die klassischen „Prüfplaketten DGUF“ gelten für die Vorschrift 3 für elektrische Anlagen und Betriebsmittel. Alle Gegenstände, die mit elektrischer Energie verwendet werden und diese übertragen müssen auf ihren ordnungsgemäßen Zustand überprüft werden. Die Prüfung muss vor der ersten Inbetriebnahme, oder nach einer Instandsetzung oder Änderung geprüft werden. Außerdem ist eine Prüfung nach definierten Zeitabständen notwendig. Entsprechende Mängel werden so rechtzeitig festgestellt.
Die „Prüfplaketten DGUF“ sind seit dem 01.052014 erhältlich und auch von den Berufsgenossenschaften vorgeschrieben. Dementsprechend gibt es auch eine neue Vorschrift bei der Bezeichnungs- und der Zahlensystematik.

Wofür werden die „Prüfplaketten DGUF“ benötigt?

Die Prüfung der verwendeten Arbeitsmittel und Geräte. Jeder Arbeitnehmer muss sich darauf verlassen können, dass die verwendeten Anlagen und Geräte, mit denen sie arbeiten auch in Ordnung sind. Die Betriebssicherheitsverordnung verpflichtet den Arbeitgeber in § 14 innerhalb einer gesetzlichen Frist einer Prüfung zu unterziehen.
Die Prüfplaketten DGUF bzw. DGUV sind in rot gehalten. Es handelt sich hier um klebende Dokumentenfolie, die auf das entsprechende Gerät befestigt wird. Damit ist die Sicherheit im jeweiligen Unternehmen durch regelmäßige Prüfintervalle durch diese Prüfplakette DGUF bzw. DGUV gesichert.
Die neuen Farben erleichtern vor allem die Zuordnung und das offenkundige Erkennen des nächsten Prüftermins. Die Farbe der Prüfplakette richtet sich nach der ersten Jahresangabe auf der entsprechenden Prüfplakette. Das besonderer Sicherheitsmerkmal der neuen Prüfplaketten DGUF bzw. DGUV ist, dass sie bei Manipulation in kleine Stücke zerreißen. Die die Sicherheit im Unternehmen wird durch die regelmäßigen Prüfintervalle mit neuen „Prüfplaketten DGUF“ in jedem Fall gewährleistet.

https://www.signpower.de/pruefplaketten/dguv