Sie möchten Oktoberfestkleidung oder ein Tiroler Outfit kaufen? Das Dirndl und die Lederhose sind mehr als ein schönes, einfaches Tiroler-Outfit. Für viele Menschen in Süddeutschland und Österreich sind Dirndl und Lederhosen eine ernste Angelegenheit. Das Dirndl (“dirn” bedeutet Magd) wurde ursprünglich von Mägden im 18. Jahrhundert getragen und die Lederhose war eine robuste Hose für Handwerker. Später wurde diese Kleidung auch von anderen Klassen übernommen. Die Menschen besaßen oft mehrere Dirndl und Lederhosen für verschiedene Anlässe, für die Arbeit, aber auch für festliche Anlässe wie Hochzeiten. Um 1870 entwickelte sich das Dirndl durch Veränderungen bei Stoffen, Modell und Details zu einem viel getragenen Trachtenoutfit für jedermann. MODE UND TRENDS Bekleidungsmarken in Deutschland arbeiten hart daran, das Dirndl und die Lederhosen aktuell und hip zu halten. Während der Zeit des Oktoberfestes finden in Bayern und Umgebung sogar richtige Modenschauen statt, um die neuesten Trends zu präsentieren. Kaufen Sie Ihre Trachtenkleider bei Trachdition |