I-Xplore
Image default
Internet

Geldmangel ausgleichen durch Zusatzeinkommen

Geld verdienen ist eins der interessantesten und wichtigsten Themen für die Deutschen. Kein Wunder, denn in vielen Haushalten und zahlreichen Geldbörsen herrscht Geldmangel. Immer wieder erlebe ich Menschen, denen es vorne und hinten an Geld fehlt, die sich den Rücken krumm schuften, die von morgens bis abends in Gang sind und die teilweise trotz Sparmaßnahmen immer zu wenig Geld im Portemonnaie haben.

Die Gründe hierfür sind mannigfaltig. Manchen Menschen fehlt das Geld, weil sie am falschen Ende sparen oder weil sie einen essenziellen Kostenfaktor ständig außer Acht lassen. Das kann ein ungenutztes Abonnement sein, ein Gerät, das unbeachtet die ganze Zeit Strom frisst oder eine Handyvertrag, der nicht die optimalen Konditionen anbietet.

Andere haben das Prinzip von Ausgeben und Sparen nicht richtig drauf und geben immer das aus, was sie verdienen, ohne zu bedenken, dass Geräte meist nach Ablauf der Garantiezeit kaputt gehen, dass man sie ersetzen muss oder dass man für manche Eventualitäten vorbereitet sein sollte. Man kann nie wissen was das Leben einem bringt – und ehe man es sich versieht ist das ganze Geld ausgegeben und man sitzt mit leeren Händen da. Dann kommt eine unerwartete Ausgabe (Neuanschaffung einer Waschmaschine, Reparatur des Autos oder eine Operation am Haustier) und diese Ausgabe reißt ein gewaltiges Loch in die Haushaltskasse. Wer regelmäßig Geld zur Seite legt, hat dieses Problem gar nicht, sondern kann im Notfall auf diese Rücklagen zugreifen. Es macht einen großen Unterschied, ob man jeden Monat 50 Euro beiseite legt, oder mit einem Schlag 500 Euro vom Haushaltsgeld abknabsen muss.

Geld verdienen nebenbei

Das Beste ist aber, wenn man sein Geld mit der Arbeit verdienen kann, die einem Spaß macht. Ganz gleich ob nebenbei von Zuhause oder Vollzeit. Wer zum Beispiel gerne am Computer sitzt und in die Tasten haut, das 10-Finger-Schreibsystem gelernt hat und kreativ ist, kann mit dem Hobby Schreiben schnell Geld verdienen. Dabei sind die Möglichkeiten schier endlos.

Man kann zum Beispiel als freier Texter tätig sein und im Auftrag von anderen Menschen die Texte für ihre Blogs zu ihren Webseiten schreiben. Wer in seinem Leben viel erlebt oder sich tiefgehend mit spannenden Themen auseinander setzen will, die jedermann (oder nur eine bestimmte Personengruppe) interessiert, kann man ebenfalls als Blogger viel Geld verdienen. Hierfür ist nur wichtig, dass man den Blog schön und übersichtlich gestaltet, dass man den Host regelmäßig bezahlt und dass man seinen Blog in regelmäßigen Abständen mit neuem Content versorgt, damit er nicht in Vergessenheit gerät. Die Inhalte des Blogs können verschiedene Themen ansprechen aber auch ein einziges Thema tiefgreifend beleuchten. Das könnte zum Beispiel ein Kochblog sein, ein Blog über ein spezielles Thema im Bereich Gesundheit, ein Yoga- oder Fitnessblog, ein Frauen Blog, ein Beauty-Blog, ein Handwerker-Blog oder ein Lifestyle-Blog.

Eigene Bücher (h3)

Zudem kann man auch Geld damit verdienen, dass man eigene Bücher zu verschiedenen Themen schreibt. Aufgrund der Lebenserfahrungen, der Ausbildung, der Arbeit in einem bestimmten Beruf oder anderen Dingen, die einem im Laufe des Lebens wiederfahren, kann man über Dinge berichten, in die andere keinen Einblick gewähren würden. Zum Beispiel in die Arbeit eines Erziehers, eines Handwerkers, das Leben eines Menschen, der es geschafft hat in einem halben Jahr 30 Kilo abzunehmen, einer Person, die ihr leben Lang in der Schule gehänselt wurde und die Karriereleiter ganz hoch geklettert ist und vieles mehr. Dabei hat man auch immer die Wahl, ob man das Thema sachlich aufbauen will oder ob man die lustigsten Geschichten zum Besten bringen will. Zwar braucht man für beides etwas Übung und man muss dafür ein wenig Zeit aufwenden, doch wer regelmäßig Bücher schreibt, sie unter dem gleichen Namen veröffentlicht und vielleicht sogar eine großartige Bücherreihe zum Besten geben kann, wird damit langfristig Erfolg erzielen und eine große Fanbase aufbauen können.