I-Xplore
Image default
Mode und Bekleidung

Damenschuhe in Uebergroessen

Wenn man durch Einkaufszentren schlendert, fällt einem immer wieder auf, dass es alles für den Mainstream gibt. Und davon sogar reichlich. Sämtliche große Modeketten sind vertreten. Immer. Und überall. Das beschert ein Angebot im Übermaß. Zumindest für all jene, die hinsichtlich Körpergröße und Körperfülle mehr oder weniger im Durchschnittsbereich angesiedelt sind. Nur die, die sehr klein, sehr groß oder einigermaßen übergewichtig sind, die bleiben auf der Strecke. Sie können hoffen, dass es hier und dort einige Stücke gibt, die auch für sie angefertigt wurden. Und so ist es auch bei Damenschuhen.

Der durchschnittliche Schuhladen

Wir ersparen es uns, Namen der „gewöhnlichen“ Schuhläden zu nennen, die man in jedem Einkaufszentrum findet. Die kennt man ohnehin und man weiß, wie das Sortiment aussieht. Es ist im Großen und Ganzen in 3 Bereiche unterteilt: Damen, Herren und Kinder. Innerhalb dieser Bereiche gibt es noch Unterscheidungen hinsichtlich Schuhstil (Ballerinas, Pumps, High Heels, Sportschuhe,…) und dann erfolgt die Sortierung nach der Größe. Und jetzt beginnt für viele das Frustpotenzial zu steigen. Der Grund: Wer keine gängige Schuhgröße hat, hat nur eine sehr limitierte Auswahl.

Herren mit kleinen Füßen werden meist noch gut bedient. Herren mit großen Füßen auch. Wenn man nicht gerade Schuhgröße 48 und mehr benötigt, findet man, was man sucht. Der einfache Grund: Bei den Männern rechnet der Hersteller damit, dass auch Übergrößen gefragt sind. Bei den Damen sieht das anders aus. Die ganz kleinen Größen müssen auf Mädchenschuhe zurückgreifen. Alles, was im „mittleren Bereich“ ist, also alles zwischen Größe 36 und 41, wird bei sämtlichen Modellen angeboten. Alles, was über 41 hinaus reicht, wird eine richtige Herausforderung. Die Frau von Welt hat dann meist zwei Möglichkeiten: Das nehmen, was da ist und hoffen, dass das zudem angenehm zu tragen und einigermaßen schön anzusehen ist oder unverrichteter Dinge wieder zu gehen.

Der Fachhandel für große Größen

Wer sich das ersparen will, sollte wissen, dass es den gut sortierten Fachhandel gibt, der sich auf Übergrößen spezialisiert hat. Und entgegen den Erwartungen, die man insgeheim hat, sind die Preise nicht höher als in anderen Geschäften. Dass solche Schuhläden wie Milija ihr Sortiment ausschließlich im Internet und dafür für das ganze Land anbieten, mag für manche Menschen abschreckend wirken. Denn die Anprobe fällt weg. Aber um ehrlich zu sein: Ob ein Schuh wirklich passt, merkt man auch im Laden nicht, indem man 2 Minuten damit im Kreis geht. Man merkt das, wenn man sie abends, wenn die Füße tendenziell angeschwollen sind, im Haus eine Stunde lang damit unterwegs ist. Deshalb gibt es im Online-Handel die Möglichkeit, die Schuhe bei Nichtpassen umgehend und unkompliziert zu retournieren. Das macht das Ganze schon wieder interessant, oder?

Damenschuhe in Uebergroessen